Wir habens schon im Ts angesprochen, aber Topic hatten wir hier noch keins! Was für Filme / Serien flimmern bei euch so übern Kasten?
Serien bei mir vorallem Game of Thrones (Joffrey Baratheon ftw! xD), The Walking Dead und Simpsons. Und Scrubs ist auch noch zu erwähnen, eine meiner absoluten Lieblingsserien xD
Den letzten Film den ich im Kino gesehnen hab war The Hobbit: The Desolation of Smaug ende Februar. War insgesamt dreimal für den Film im Kino. Den ersten Teil hab ich mittlerweile (mit Bluray) 6x gesehen xD. Dementsprechend hab ich natürlich viele andere geschichtlich/Antik/Mittelalter-angehauchte Filme wie Gladiator, HdR, Kingdom of Heaven, Centurion, King Arthur, Braveheart etc.
Auch n super Film, erst letzte Woche wieder gesehen: "The Devils Advocate (Im Auftrag des Teufels)" mit Al Pacino und Keanu Reeves - ist zwar schon älter der Film (1997), aber die schauspielerische Leistung von Al Pacino find ich absolut genial!
Schwarzer Humor ist wie ein Kind mit Krebs - wird nie alt.
Serien: GoT, Walking Dead, Falling Skies, Scrubs, Spongebob (!), sämtliche CSI Sachen, Navy CIS, Numb3rs, Criminal Minds, diverse Doku-Reihen auf arte zdf neo usw.., Inspector Barnaby, Bear Grylls, Survival Duo, insgesamt amerikanische Serien auf DMAX, Death in Paradise, und ich bin Band of Brothers verfallen <3
Filme: HdR, beide Hobbit-Teile, Stand by Me, Harry Potter (Dumbledore stirbt!), Gangs of New York, Master and Commander, Spiderwicks, Hangover, praktische jede Disney und Pictures Produktion, Selbst ist die Braut (fave Schnulze <3), Narnia, Wallace & Gromit, Das Leben ist Schön ( ), und sicherlich noch unzählige andere.
Bücher: GoT (englisch), Méto, Rumo und die Wunder im Dunkeln (ein tolles Buch, wahrscheinlich mein Lieblingsbuch), die Zauberer(-Reihe) von Michael Peinkofer, Die Asche meiner Mutter, Sofies Welt, alle Werke von Sebastian Sick, Skullduggery Pleasant (& Tanith Low), Isch geh Schulhof, Alles, was man nicht wissen muss, generell Lektüre über New York aller Art, Murkel ist wieder da :') (Kindheitserinnierungen), Damals war es Friedrich, Der Besuch der alten Dame (beides ist, bzw. war Schullektüre und es war wirklich gut).
Hmm schau grad Breaking Bad durch (bin seit letzten Samstag bis Staffel 2 Episode 9 gekommen ), wirklich gut & wird immer besser
Davor hab ich My Name is Earl durchgeschaut (vor so 2 Jahren?^^), war auch gut und lustig Als ich vor 4 Jahren aufs Abi lernen sollte hab ich in ein paar Wochen alle Scrubs durchgeschaut, war auch gut
ich glaub das wars bei mir mit Serien hab nie groß Simpsons oder diese ganzen Sachen geschaut...außer A-Team als ich noch sehr klein war.
Letzte Filme: - Brügge sehen und sterben (sehr sehr gut) - Sunshine (die 1. Hälfte vor allem visuell total schön, ab einem bestimmten Punkt gleitet der Film leider ins "was zur Hölle isn jetzt auf einmal los ich kapier nix mehr" ab) - Das Leben des Walter Mitty (joa hatte auch was) - Hobbit 2 (fand ich gut) Und ich hab Herr Der Ringe 1-3 erst wieder durchgeschaut und bin zu der Erkenntnis gekommen dass mir der 1. mit Abstand am besten gefällt
Wo habe ich dir denn Rassismus vorgeworfen? Von Jarl bin ich das gewohnt - Rasengan Maybe you saw my writing and now you say: what a loser - Noxx Entschuldigung dass ich so Geil gespielt habe - Toi Does anyone know how to cook water? - Toi naja, morden ist schon recht geil - Birger die Wörter edel und Schweizer sind eh gleichbedeutend. - Latinkon
Serien: Heute-Show, Misfits (manchmal auch Mis Fits), The Inbetweeners, Sherlock, Vikings, Terriers, Pushing Daisies, Vampire Diaries, Bored to Death, Seinfeld, Modern Family, The Middle, Utopia
Filme: Fight Club, Memento, Idendity, Die fabelhafte Welt der Amelie, Life of Pi, 127 Hours, Eternal Sunshine of the spotless mind, Beautiful mind, Martian Child, 50 first Dates, Warm Bodies (haha witziger zombie Film), Shaun of the Dead, Disconnect, Battle Royale (the REAL hunger games movie!), Idiocracy, I heart huckabees, Warrior, Full metal Jacket, Sin City, Butterfly Effect, The Silence of the Lambs, Pulp Fiction, Fear and Loathing in Las Vegas, Requiem for a Dream, The Fifth Element, Breakfast at Tiffanys, The Grey, The Road, Alive, The Cube, Buried, The Boondock Saints
Bücher: Steppenwolf (Hermann Hesse), Wem die Stunde schlägt (Hemingway), Maya oder Das Wunder des Lebens (Jostein Gaarder), Zauberberg (Thomas Mann) uuuund woran ich jetzt seit über 5 Jahren lese Der Mann ohne Eigenschaften (Robert Musil)
Bücher ( Meine ersten 2 Regale...): Bartimäus, Die Bibel nach Biff, Skulduggery Pleasant, Die Zauberer, Die Orks, Erebos, Der Goldene Kompass- Trilogie, Das Wolkenvolk - Trilogie, Reise zum Mittelpunkt der Erde, Die Geschichte von Jette und Frieder, Tintenherz - Trilogie, Das Buch der Zeit - Trilogie, Eragon - Tetralogie, Der Schwarm, Harry Potter - Heptalogie , alles von John Grisham, A Song of Ice and Fire - Heptalogie(5 Bücher bislang in englischer Sprache erschienen; im Deutschen wird es wahrscheinlich eine Tetradekalogie), Faust I+II, Die Leiden des jungen Werther, Hamlet, Er ist wieder da, die Bibel, Also sprach Zarathustra usw....
EDIT: Wie konnte ich Tolkien nur vergessen??? Silmarillion, Kinder Hurins, HdR 1-3, Hobbit, The History of Middle-Earth, Nachrichten aus Mittelerde, Farmer Giles of Ham, Leaf by Niggle, The Homecoming of Beorhtnoth Beorhthelm’s Son, Smith of Wootton Major, Herr Glück, Roverandom
1. Vikings 2. Homeland (Die beiden Hauptcharaktere sind einfach der Hammer, megaspannend ) 3. Elfenlied ( Ist zwar ein Manga, fand die Story aber wirklich einzigartig gut ) 4. Falling Skies 5. Arrow (vor allem die erste Staffel )
Filme gibts viel zu viele deshalb empfehle ich nur Ohne Limit
Bücher : Alles von Tolkien, 1984 (Orwell), Saxon Stories (Cornwell), Die Tribute von Panem (nur das erste der Rest ist für die Tonne), Asoiaf... der soll endlich mal Band 6 raushaun x)
edit : Ich kanns nicht verstehen wie jemand der den Hobbit gelesen hat den 2en Film gut finden kann, wenn ich dem Drehbuchautor über den Weg laufen würde, würde ich ihm die verdammte Textstelle mit dem dicken Zwerg der einpennt und dann rumgeschleift wird übers Gesicht tätöwieren.
Zitat von FirunienIch kanns nicht verstehen wie jemand der den Hobbit gelesen hat den 2en Film gut finden kann, wenn ich dem Drehbuchautor über den Weg laufen würde, würde ich ihm die verdammte Textstelle mit dem dicken Zwerg der einpennt und dann rumgeschleift wird übers Gesicht tätöwieren.
Ich hab auch den Hobbit gelesen - ist zwar schon ewig her und ich weiß das meiste nicht mehr, aber trotzdem fand ich vorallem den 2. Film nicht ganz so toll. Fühlt sich bis zum geht nicht mehr gestreckt an - vorallem die Action Szenen fand ich total überzogen. Soweit ich mich erinnern kann war das Buch gar nicht so sehr Actionlastig - es ging vorallem auch um die Story. Und die Geschichte vom Hobbit war eher so der kleine Bruder von Herr der Ringe - aber im Film ist es aufgeblasen um gleich groß zu wirken. Herr der Ringe war 1 Film pro Buch und hier 1 kleines Buch: 3 Filme mit Überlänge?
Vielleicht hab ich zu viel nachgedacht als ich bei dem Film im Kino war, jedenfalls hat mich der Film jetzt nicht so umgehauen. Fand es auch unrealistisch das die Zwerge stundenlang mit einem ach so gefährlichen Drachen kämpfen und der es nicht schafft einen von ihnen irgendwie zu töten oder so. Die müssten alle drauf gehen! Aber die Helden sind da heilig und das hat es zu vorhersehbar für mich gemacht. Weiß nicht mehr wie es im Buch war, aber SO haben sie sicher nicht gekämpft. Den Drache aufgeweckt und sich dann schnell verpisst schon eher
Zitat von Firunien edit : Ich kanns nicht verstehen wie jemand der den Hobbit gelesen hat den 2en Film gut finden kann, wenn ich dem Drehbuchautor über den Weg laufen würde, würde ich ihm die verdammte Textstelle mit dem dicken Zwerg der einpennt und dann rumgeschleift wird übers Gesicht tätöwieren.
Ist für mich wie bei LOTR, Film geil, aber was komplett anderes als das Buch. Ich sehe die Filme als eigenständig auf Basis des Geschriebenen
Zitat von VarsungIst für mich wie bei LOTR, Film geil, aber was komplett anderes als das Buch. Ich sehe die Filme als eigenständig auf Basis des Geschriebenen
Für mich ists halt nicht nachvollziehbar wie man bei dem wenigen Material das man bei dem Hobbit hat auch nur irgendwas raustreichen kann
Under The Dome (nach Steven King, ist ziemlich cool),
Avatar der Herr der Elemente - Die Legende von Aang (zwar Zwichentrick und eig für etwas jüngere gedacht, aber oh mann, diese Serie ist GOLD ),
Avatar der Herr der Elemente - Die Legende von Korra (selbiges wie oben)
Die Drachenreiter von Berk (xD) -> Man sollte den Film Drachenzähmen leicht gemacht dazu gesehen haben
Kung Fu Panda - Legends of Awesomeness (auch hier vorher die Spielfilme, die vor 2011 erschienen sind schauen) ..... WAS ich mag halt Animationsdingsbums..
Ansonsten die Serien "Breaking Bad" und "The Sopranos" sollen extrem gut sein, die hab ich aber noch nicht geguckt.
Filme:
Mensch ich hab schon sooo viele gute Filme gesehen, also versuche ich mal die aufzuschreiben, die nicht nur beim schauen gefallen haben, sondern auch irgendwie tiefer gegangen sind.
Action-/Thriller-/Drama: Auf jeden Fall wie Jarl schon gesagt hat Brügge sehen und sterben und auf jeden Fall Lucky Number Slevin.
Alternativ/Kein klares Genre:Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger und Into the Wild sind verdammt gut. Nicht besonders actiongeladen aber beeindruckende Bilder und eine super Story. Besonders beim letzteren Film solltet ihr ihn einfach schauen und euch auf keinen Fall mit dem Wikipedia Artikel spoilern oder so.
Kriegsdrama:Schindlers Liste, Flags of our Fathers, Letters from Iwo Jima. Das sind die drei einzigen wirklich guten amerikanischen Kriegsfilme über den zweiten Weltkrieg, die nicht nur USA! USA! GOD BLESS AMERICA! vermitteln. Den ersten dürften wohl mehrere von euch kennen, die anderen beiden gehören zusammen und erzählen die Schlacht um die Insel Iwo Jima jeweils aus der Perspektive der Amis, schreckliches erleben und trotzdem die teils gegen ihren Willen zu Hause als Helden gefeiert werden. Und eben auch aus der Perspektive der Japaner, die auf verlorenem Posten stehen und trotzdem irgenwie versuchen um ihr Leben zu kämpfen. Was gutes aus deutscher Produktion gibt's aber auch. Unsere Mütter, Unsere Väter. Eigentlich fürs Fernsehen produziert aber hundertmal besser als so mancher Schrott der schon ins Kino gebracht wurde!
Romantische Komödie (doch Leute, muss auch mal sein ): Ist zwar eine amerikanische Produktion, also man muss mit einigen Flachwitzen rechnen, aber ich fand ihn trotzdem ganz gut. Außerdem mag ich Owen Wilson als Schaupieler. Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Bücher: Rebecca Gable (Lieblingsautorin ) : Das Lächeln der Fortuna, Die Hüter der Rose, Das Spiel der Könige, Der dunkle Thron, Der König der purpurnen Stadt, Die Siedler von Catan, Hiobs Brüder (sind alles (außer Siedler) Mittelalterromane mit Ca 1000 Seiten pro Buch,kann ich nur empfehlen)
Ken Follet: Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt (Kennen bestimmt einige von euch, auch sehr gute Mittelalterromane)
George Martin: Game of Thrones deutsch (Hab die Bücher gesuchtet)
Noah Gordon: Der Medicus (Mittelalter), Der Schamane (Amerika, zu Zeiten des Bürgerkriegs)
Rick Riordan: Percy Jackson Reihe (Eher Fantasy, aber ich fand es auch ganz gut)
Christopher Paolini: Eragon
Bin auf jeden Fall ein sehr großer Mittelalter Fan, wenn ihr da noch gute Bücher kennt, würd's mich mal interessieren.
Hach ja, Game of Thrones, hab die Bücher gelesen (bis auf das letzte, liegt schon lange bei mir rum ) und verfolge auch die Serie. Seit Anfang an, hab die Castings mitverfolgt und wie es alles so ins Rollen kam. Naja, hab gerade die erste Episode von Season 4 gesehen.. oh man, hype!!! Wie diese Serie einen aufwühlen kann, einfach genial. Das schafft nicht jeder Film / Serie, dass ich danach so aufgedreht bin I want MOAR!