Zitat von AndrejDu brauchst doch sowieso hauptsächlich wen mit ner Flotte oder?
Ansonsten kann ich eventuell ein paar Sibirische Jäger entbehren, nen bisschen Schwitzen tut denen sicher gut!!
Flotte unbedingt - am Anfang siehts so aus (gestern ganz kurz angetestet):
Jarl - 15 Schiffe, stehendes Heer von 15'000 Mann Ich - 9 Schiffe, stehendes Heer von 5'000 Mann = 24 Schiffe, stehendes Heer von 24'000 Mann
Osmanen - 15 Schiffe, stehendes Heer um die 40'000 Mann
Wir haben auf See die Überlegenheit, sind aber an Land ziemlich unterlegen. Das heisst, wir müssen warten bis die Osmanen alle ihre Truppen in Anatolien haben und dann den Krieg erklären, ihre Flotte versenken und dann den Bosporus blockieren, dass die Osmanen nicht mehr aufs europäische Festland können. Wenn ich Pech habe, kaufen sie militärische Zugangsrechte zu Georgien, Trapezunt, Krim und Moldawien und kommen so von Norden her zu mir. In diesem Fall müssten wir (Jarl + ich) unsere Truppen im Norden an der Donau sammeln und beten, dass es ausreichen wird.
Wenn sie nicht übern Norden durch kommen (aus welchem Grund auch immer), ist der Krieg sogut wie gewonnen.
Das schlimmste Szenario ist jedoch, wenn sie mir direkt den Krieg erklären und noch eine Armee in Europa und eine in Anatolien haben. Dann bin ich tot. Ziemlich schnell sogar xD. Da wir ja auf leicht spielen, hoffe ich jedoch dass dies nicht geschehen wird (auf leicht beachtet die KI die Spieler weniger als andere KI-Nationen).
Und wenn ich ziemlich schnell ein Bündnis mit Jarl, Neathar, Dreaon und Andrej schliessen kann (oder zumindest mit zwei von euch), wird das die Angriffslust der KI-Osmanen auch senken, hoffe ich.
Mit Byzanz brauch ich am Anfang vorallem eines: Glück. Wenn die Ottos sehr schnell alles nach Anatolien verlegen, hab ich gewonnen. Wenn sie schnell alles nach Europa verlegen, hab ich gewonnen. Wenn sie beiden Orten noch was haben, hab ich verloren. Wenn sie Zugänge zum Norden haben, hab ich verloren. 50/50 also.
HO_Nici kann sich aus irgendeinem Grund nicht hier im Forum registrieren - und ohne die Planung hier mitzukriegen hats nicht soviel Sinn mitzumachen. Deshalb sind wir (ich, Andrej, Jarl, Varsung, Neathar, Dreaon) jetzt das endgültige EU4-Team! xD
Schwarzer Humor ist wie ein Kind mit Krebs - wird nie alt.
Ich hätte ja Dänemark genommen, aber das wird dann doch zu eng da oben. Und Burgund finde ich irgendwie nicht so interessant. Deswegen schon eher Aragon oder vielleicht doch England - könnte ich von da eigentlich auch bis zu dir Truppen / Flotten schicken? England ist ja schon etwas mächtiger zu Beginn, da könnte ich es mir sicher leisten, auch wenn es weit weg ist. Sorry, ich brauch manchmal ein wenig bis ich mich entschieden hab ^^
Zitat von DreaonIch hätte ja Dänemark genommen, aber das wird dann doch zu eng da oben. Und Burgund finde ich irgendwie nicht so interessant. Deswegen schon eher Aragon oder vielleicht doch England - könnte ich von da eigentlich auch bis zu dir Truppen / Flotten schicken? England ist ja schon etwas mächtiger zu Beginn, da könnte ich es mir sicher leisten, auch wenn es weit weg ist. Sorry, ich brauch manchmal ein wenig bis ich mich entschieden hab ^^
Kein Problem, bis heute Abend hast du noch Zeit dich zu entscheiden
Mit England kannst du aufgrund deiner Flotte eigentlich überall hin. Rivalen sind natürlich Frankreich und Schottland, aber auch Spanien/Portugal von der Flotte her. Mit England wirst du auch kolonisieren können. Du kannst dich als England überall im Mittelmeer einmischen und auch in der Ostsee beim deutschen Orden. Aufgrund der Insellage bist du gut geschützt - wenn du ne starke Flotte hast, kannst du auf deiner Insel sitzen und in aller Ruhe Europa beobachten und ab und zu was machen.
Aragon ist da schon komplizierter, da du mit Kastilien einen mächtigen Nachbarn hast und deine Inseln eher verstreut sind. Aragon ist auch eher keine Seemacht, ausser du konzentrierst dich als Spieler darauf.
England ist sicher die einfachere der Fraktionen - aber auch durchaus spannend, da du Grossbritannien einen kannst und dich auch in Europa einmischen kannst / musst. Und ich kann dir in England im späteren Spielverlauf auch helfen - Hadogar von DR hat in EU3 öfters die Engländer gespielt und dem hab ich ab und zu als Byzanz auch Rebellen / Schotten / Iren gekillt. Byzanz mischt sich gerne und überall ein xD
Schwarzer Humor ist wie ein Kind mit Krebs - wird nie alt.
Ok, dann nimm ich einfach England. Ich wollte eh gerne, neben den Kriegen auch vorallem die diplomatischen Möglichkeiten etwas kennenlernen. Das geht besser glaub ich, wenn ich mir militärisch nicht ganz so viele Sorgen machen muss. Kann man in dem Spiel denn über Diplomatie und Wirtschaft quasi auch andere Länder "erobern" bzw. kontrollierten, beeinflussen und stärken / schwächen?
Zitat von DreaonOk, dann nimm ich einfach England. Ich wollte eh gerne, neben den Kriegen auch vorallem die diplomatischen Möglichkeiten etwas kennenlernen. Das geht besser glaub ich, wenn ich mir militärisch nicht ganz so viele Sorgen machen muss. Kann man in dem Spiel denn über Diplomatie und Wirtschaft quasi auch andere Länder "erobern" bzw. kontrollierten, beeinflussen und stärken / schwächen?
Du kannst mit der Diplomatie fast mehr machen als mit Kriegen^^
Personalunion, Garantien aussprechen, Warnungen aussprechen, Staatsehen, Vasallen - vieles läuft zwar aufn Krieg raus, aber längst nicht alles. Besonders in Europa nicht, wo fast alle die gleiche Religion haben. Deswegen ist das HRR ja auch so komplex, weil jeder mit jedem diplomatisch irgendwo verknüpft ist. Und ganz nebenbei, in EU4 hat man eigentlich auch schon ohne Kriege genug zu tun - alleine das Land gut zu führen braucht ziemlich Aufmerksamkeit
Schwarzer Humor ist wie ein Kind mit Krebs - wird nie alt.
Musst mir nur alles zeigen, wo ich wie was machen kann ^^
Ansonsten kannst England bei mir eintragen. Geht für das erste Spiel schon in Ordnung. Meine Ansprüche und Ziele wären dann erstmal Schottland und Irland halt, danach Island und auch Norwegen komplett wär schön, evtl. mit Teilen von Schweden und Dänemark. Mit Andrej und Neathar können wir ja später Skandinavien in die Mangel nehmen und uns das dann aufteilen ^^
Den Rest lasse ich erstmal offen, hätte vielleicht noch Interesse an den Küstengebieten von Europa, um England herum und sonst könnte ich später noch in Frankreich oder im Mittelmeer mitmischen. Aber das wird sich erst zeigen. Als Kolonie könnte ich mir dann Österreich gut vorstellen
Dänemark, Norwegen und Sweden sind schon zwischen neathar und mir aufgeteilt. Du solltest dich lieber auf Europa richten: Frankreich und Spanien. Weil das sind die Regionen die höchsten noch varsung will. Ich denke Jarl reicht etwas Südfrankreich.
Zitat von AndrejDänemark, Norwegen und Sweden sind schon zwischen neathar und mir aufgeteilt. Du solltest dich lieber auf Europa richten: Frankreich und Spanien. Weil das sind die Regionen die höchsten noch varsung will. Ich denke Jarl reicht etwas Südfrankreich.
Eigentlich (so ganz grob grundsätzlich) kann er sich richten wohin er will - wenn das andere erlauben. Die Frage ist nur, ob sie es erlauben - ansonsten gibts Krieg
Schwarzer Humor ist wie ein Kind mit Krebs - wird nie alt.